Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön

Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017

Veranstaltungen 2023

März

Sonntag, 26. März

17 Uhr

Pfeifen und Saiten

Museumskonzert

Ein abwechslungsreiches Programm präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

April

Wir feiern

30 Jahre Orgelbaumuseum

Samstag, 22. April

17 Uhr

Festakt mit Konzert

Pünktlich zum Festbeginn erklingt die neu restaurierte Steinmeyer-Orgel von 1913. KMD Georg Stanek spielt das historische Instrument. Neben Festreden und einem Sektempfang wird eine Sonderausstellung zu 30 Jahren Orgelbaumuseum eröffnet.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Wir feiern

30 Jahre Orgelbaumuseum

Sonntag, 23. April

14 Uhr

Orgelwanderung

Im Orgelbaumuseum beginnt das dreiteilige Orgelkonzert. Nach einem kleinen Spaziergang steht die Hoffmann-Orgel in der Katholischen Kirche Maria Königin im Mittelpunkt und dann geht es weiter zur Kirchenburg, wo die Döring-Markert-Orgel auf die Gäste wartet. Organist ist der in Ostheim aufgewachsene Kirchenmusikdirektor Georg Stanek.

Abgerundet wird der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Gelände der Kirchenburg.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Mai

Freitag, 05. Mai

14 Uhr

Musikalischer Rundgang

"Das Harmonium und mechanische Spielauomaten"

Eine musikalische Führung durch das Museum mit dem Schwerpunkt Harmonien wird geboten. Die selten vorgeführten Musikautomaten wie das Phonola und eine Drehorgel von 1870 sind auch dabei zu bewundern.

Kosten: 5,00€/Person

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 07. Mai

14 Uhr

Musikalischer Rundgang

"Mit allen Registern"

Eine Führung mit viel Musik wird geboten. Besonders wird auf die Klangfarben der Register unserer historischen Orgeln eingegangen.

Kosten: 5,00€/Person

 

 

 

Samstag, 13. Mai

ab 15 Uhr Festnachmittag

17 Uhr Konzert

"175 Jahre Orgelbaufirma

Hoffmann & Schindler"

In der Orgelbaufirma wird mit einem Tag der offenen Tür und viel Orgelmusik gefeiert.

17 Uhr beginnt ein Konzert an der LKW-Orgel mit Regionalkantor Peter Rottmann.

Adresse: Ludwig-Jahn-Str. 18, 97645 Ostheim v.d. Rhön

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Sonntag, 21. Mai

Internationaler Museumstag

14 Uhr

Musikalischer Rundgang

"Für Groß und Klein"

Bei dieser musikalischen Führung durch das Museum ist Vieles zum Mitmachen dabei. Besonders ist sie für Familien und Kinder geeignet.

Kosten: 5,00€/Person, Schulkinder kostenfrei

 

Juni

Sonntag, 11. Juni

17 Uhr

"Sphärenklänge"

Museumskonzert

Die Begeisterung im Vorjahr war groß, deshalb gastieren die beiden Künstler mit anderem Programm und den selben Instrumenten.

Anton Mangold

(Harfe)       

Martin Hilmer  

(Verrophon, Glasharfe, Glasharmonika)

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Samstag, 17. Juni

15:30 Uhr

Museumsfest zum Ostheimer Stadtfest

Märchen für Kinder und Erwachsene

Heidi Andriessens erzählt spannende Märchen, dazu gibt es Orgelmusik mit Museumsleiterin Ulrike Röhrig.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

Sonntag, 18. Juni

13-16 Uhr

Musikalienflohmarkt

im Park vor dem Museum

Alles was mit Musik zu tun hat, kann gekauft und verkauft werden:

Musikinstrumente, Noten, CDs, Schallplatten, Bücher über Musik...

Verkäufer bitte voranmelden!

Standgebühr: Spende für das Museum

Freier Eintritt im Museum

 

 

Sonntag, 25. Juni

Thüringer Orgelsommer

je 14 und 15 Uhr

Museumskonzert mit Führung

Orgel: Andreas Conrad und Tom Anschütz

Führung: Christoph Schindler

17 Uhr

Konzert in der Kirche St. Michael (Kirchenburg)

Orgel: KMD Theophil Heinke

Trompete: Steffen Naumann

18:30 Uhr

Köstlichkeiten für das leibliche Wohl

 

19:30 Uhr

Openair-Konzert

im Gelände der Kirchenburg

LKW-Orgel: Peter Rottmann

 

August

Samstag, 05. August

20 Uhr

Sommerfest in Oberwaldbehrungen

an der LKW-Orgel: Jack Day

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

 

 

Mittwoch, 09. August

18 Uhr

Museumskonzert

"Mittelalterliche Klänge"

mit Jack Day, Valeria Lanner, Emil Feuerstein und Simon Fallert

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

 

Samstag, 12. August

17 Uhr

Museumskonzert

"Stummfilme mit Orgelmusik"

mit Valeria Lanner, Simon Fallert, Emil Feuerstein und Jack Day

Eintritt frei, Spenden erbeten!

 

Sonntag, 13. August

17 Uhr

Konzert in der Kirche St. Michael

An der historischen Döring-Markert-Orgel von 1738: Jack Day

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Mittwoch, 23. August

14 Uhr

Kinderferienprogramm der Stadt Ostheim

Kindertag im Museum

  • Orgelmärchen "Der verschwundene Zauberstab" von Markus Nickel

   Orgel: Ulrike Röhrig

   Sprecher: Hans-Jochen Röhrig

  • Bastelangebote

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

September

Sonntag, 10. September

Deutscher Orgeltag

14 Uhr

Musikalischer Rundgang

"Mit allen Registern"

 

Kosten: 5,00€/Person, Schulkinder haben freien Eintritt

 

 

 

 

Sonntag, 16. September

17 Uhr

Museumskonzert

"Musik aus Barock und Romantik"

mit der Gruppe "Tenneberg Consort"

Orgel: Tom Anschütz

Blockflöte: Laura Sattler

Gambe: Tilman Reinhardt

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

Oktober

Samstag, 14. Oktober

17 Uhr

Liederabend im Rathaussaal

Liederzyklus "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert (komponiert 1823)

Bassbariton: Ulrich Schütte

Flügel: Trung Sam

Eintritt frei, Spenden erbeten

Adresse: Marktstraße 24, 97645 Ostheim

Dezember

Datum wird noch bekanntgegeben

19 Uhr Adventskonzert im Ostheimer Rathaus-Saal

 

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen singen weihnachtliche Lieder und Arien.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.