Veranstaltungen 2025
April
So, 27.04., 16 Uhr
"Die Orgelbauerin"
Buchlesung im Museum
Martin Meyer liest aus seinem neuesten Roman über eine starke Frau zur Zeit der Orgelbewegung in der Weimarer Gegend.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Mai
So, 18.05., 14 Uhr
Musikalischer Rundgang
öffentliche Museumsführung am Internationalen Museumstag

Mai
So, 25.05., 16 Uhr
Märchenzeit im Museum
Heidi Andriessens erzählt Märchen von Hans-Christian Andersen, anlässlich seines 150. Todesjahres.
Es singt der Ostheimer Kinderchor "Goldkehlchen".
Eine Veranstaltung für Kinder und Erwachsene.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Juni
Sa, 07.06., 17 Uhr
Tänzerische Weisen auf historischen Instrumenten
Musik aus Spätrenaissance und Frühbarock mit dem Weimarer Gambenconsort
Candela Cuevas Djamgossian (Viola da Gamba und Barock-Cello), Jakob Becker (Viola da Gamba), Susanne Hiby (Viola da Gamba),Tatja Slouka (Barockfagott), Georg Friedrich Wesarg (Orgel)
Eintritt frei, Spenden erbeten

Juni
So, 22.06., 13:30-16:30 Uhr
Orgelpfeifenbau im Museum
am Ostheimer Stadtfest mit Orgelbaumeister Christoph Schindler, anlässlich der Erneuerung des Klangweges

Juli
Fr, 04.07., 18 Uhr
Orgel & Gesang
Konzert in St. Michael (Kirchenburg) mit Organist Andreas Conrad aus Schmalkalden und der Mezzosopranistin Marianne Schechtel aus Meinigen
Eintritt: 12,00 €

Juli
Sa, 26.07., 17 Uhr
Klassik & Jazz
Museumskonzert
musikalisch um die Welt mit dem Pariser Saxophonisten Pierre Levy und Museumsleiterin Ulrike Röhrig
Eintritt frei, Spenden erbeten

August
So, 10.08., 16 Uhr
Zauber der Stimme & Orgel
Museumskonzert mit Tabea Krüger, Mezzosopran
und Klaus-Henri Göbel, Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten

August
mit den jungen Organisten Valeria Lanner, Jack Day, Simon Fallert und Emil Feuerstein
So, 24.08., 15 Uhr
Sonderführung im Museum: "Der Orgelbau bis zum Frühbarock"
So, 24.08., 17 Uhr
Museumskonzert
Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621) und die Englischen Virginalisten (16./17. Jh.)
Mi, 27.08., 18 Uhr
Museumskonzert
auf der gotischen Orgel, einem Nachbau der Orgel aus Norrlanda (Gotland, 14.Jh.)
Fr, 29.08., 17 Uhr
Museumskonzert
Auskomponierte Stücke Neuer Musik treffen auf freie Improvisationen
So, 31.08., 16 Uhr
Konzert in St. Michael
Abschluss-Orgelkonzert
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Festivals ist frei, um Spenden wird gebeten.
September
Do, 11. - So, 14.09.
Tagung der Hausorgelfreunde im Museum
September
So, 14.09., 12-18 Uhr
Unterfränkisches Volksmusikfest
in ganz Osheim

Oktober
Sa, 25.10., 15 Uhr
Orgelmärchen im Museum
"Die Wandlung des Drachen" von Markus Nickel für Sprecher und Orgel. Der angekündigte Sprecher Hans-Jochen Röhrig kann gesundheitsbedingt nicht kommen, Susanne Orf übernimmt diesen Part. Den musikalischen Teil der Geschichte gestaltet Ulrike Röhrig an der Orgel.
Im Anschluss wird eine Sonderführung für alle Interessierte angeboten, bei der es viel zum Ausprobieren gibt.

November
Sa, 08.11., 17 Uhr
Barocke Sonaten zu dritt
Museumskonzert
mit Hartmut Meinhardt (Cembalo), Tilman Reinhardt (Gambe) und Yara Wedjelek (Blockflöte)

Dezember
So, 07.12., 16 Uhr
Bald nun ist Weihnachtszeit
Advent im Museum
Schauspieler Hans-Jochen Röhrig liest heitere Texte zum Advent, Ulrike Röhrig an der Orgel

Dezember
Konzert entfällt leider
Advents- und Weihnachtslieder mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen

Vorschau Januar 2026
Sa, 31.01., 17 Uhr
Orgelkonzert
Benefizkonzert zu Gunsten eines Kantatenprojekts
Studenten der Hochschule für Kirchenmusik Dresden spielen auf den historischen Orgeln des Museums

Vorschau März 2026
Sa, 14. 03. , 17 Uhr
Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst
Liederabend im Ostheimer Rathaussaal
Bassbariton Ulrich Schütte singt den "Liederkreis nach Eichendorff" von Robert Schumann und Erich Kästners "Die 13 Monate", vertont von Edmund Nick.

Vorschau April 2026
Sa, 25.04., 17 Uhr
Pipes & Reeds im Museum
Das Duo "Pipes & Reeds" spielt und singt Lieder und Tänze aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance. Traditionelle Musik und Eigenkompositionen bereichern das Programm. Dabei bringen Ulrike und Claus von Weiss eher selten gespielte Instrumente wie Portativ, Dudelsack, Indisches Harmonium und English Concertina zum Klingen.

Vorschau Mai 2026
Sa, 09.05., 16 Uhr
Orgelwanderung in Ostheim
Organist Dr. Wolfram Syré spielt an der Ostheimer Orgeln. Anschließend klingt der Abend mit einem gemeinsamen Abendimbiss aus.
